Liebe Jusos,
es ist wieder Zeit für einen Newsletter! In den letzten anderthalb
Monaten war viel los:
Pizza-Essen mit Katja Mast
Am 13.10.2020, kurz nach dem letzten Newsletter, haben wir uns mit Katja
in ihrem Büro zum Pizza-Essen getroffen. Es hat mich sehr gefreut,
dass so viele von Euch dabei waren, und dass ihr so viel
Diskussionsstoff mitgebracht habt.
Gerade in Zeiten von Corona gibt es im Bundestag viel Arbeit. An dieser
Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Katja, die sich
dennoch die Zeit für uns genommen hat und uns sogar auf Pizza
eingeladen hat!
Corona war auch in dieser Diskussion ein riesen Thema. Dabei ging es
nicht nur um die Pandemie an sich - die Krise deckt Missstände in
vielen Bereichen auf: Wie geht es mit der Fleischindustrie weiter? Wie
verhindern wir Massenentlassungen? Wie digitalisieren wir unsere
Schulen, damit sich der Ausnahmezustand der ersten Corona-Welle nicht
wiederholt?
Aber auch fernab von Corona gab es Redebedarf: Ein Thema, das die SPD
schon immer begleitet, ist der Kampf gegen rechte Kräfte und
Rassismus. Ihr habt uns von Euren Erfahrungen mit (Alltags-)Rassismus
berichtet und wir haben Ideen gesammelt wie wir dagegen noch besser
vorgehen können.
Und nicht zuletzt die Wohnungsnot ist gerade für junge Menschen ein
wichtiges Thema, über das wir geredet haben.
1. digitale Politikwerkstatt der Jusos BW
Am 31.10.2020 und 01.11.2020 veranstalteten die Jusos
Baden-Württemberg ihre erste digitale Politikwerkstatt. Einige von
uns haben daran teilgenommen.
Wir haben besprochen wie wir uns im Landtagswahlkampf präsentieren
können und haben uns dafür die Best Practices aus Hamburg
angesehen: Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten Alexander
Mohrenberg und Simon Kuchinke haben uns über ihren Wahlkampf
berichtet. Wir haben uns mit dem Juso-Landtagskandidaten Colin Sauerzapf
ausgetauscht. Und Robin Mesarosch, der Social-Media-Referent von Heiko
Maas, hat uns gezeigt, wie eine gelungene Social-Media-Kampagne aussieht
und auf was man achten muss.
Außerdem haben wir in Kleingruppen (Zoom Breakout-Rooms) die
verschiedenen Bereiche des Landtagswahlprogramms durchgearbeitet, damit
wir Jusos BW auf dem Landesparteitag mittels Änderungsanträgen
dem Programm unsere Handschrift verleihen konnten. Auf dem
Landesparteitag am 14.11.2020 wurden tatsächlich sehr viele unserer
Punkte mit aufgenommen - ein voller Erfolg für uns Jusos!
Highlight der Politikwerkstatt war aber sicherlich, dass wir per
Videochat unsere Fragen an den Vorsitzenden der Young Democrats of
America, Joshua Harris-Till, stellen konnten. Wir konnten mit ihm nur
wenige Tage vor der US-Wahl die Lage vor Ort besprechen und uns
darüber austauschen, wie der Wahlkampf in den
USA ablief. Es ist sicherlich nicht selbstverständlich,
dass er sich in der heißen Wahlkampfphase so viel Zeit für
uns genommen hat.
US-Wahl Watch-Event mit der Region
In der Nacht der US-Wahl (03.11.2020) haben wir uns mit der ganzen Region
per Videochat getroffen, gemeinsam die Wahl verfolgt und auf erste
Hochrechnungen gewartet. Vielen Dank an unsere Regiobetreuerin Philippa
Stolle für die Organisation! Die Wahlnacht hat sich dann zur
Wahlwoche entwickelt, wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt. Wir
Jusos sind froh, dass Joe Biden und Kamala Harris das Rennen gemacht
haben und können ihnen hierfür nur gratulieren!
Media-Session mit Landtagskandidat Michael Hofsäß
Kurz nach unserem Treffen mit Katja verschärfte sich die Corona-Lage
erneut, weshalb wir unseren geplanten Stammtisch absagen mussten. Wir
haben dafür später eine Videokonferenz mit unserem
Landtagskandidaten Michael Hofsäß organisiert. Diese fand am
11.11.2020 statt.
Aufgrund der aktuellen Lage, wird der bevorstehende Wahlkampf digitaler
werden denn je. Da Michael selbst Juso ist, möchten wir ihn dabei
natürlich mit voller Kraft unterstützen. Deshalb haben wir uns
gemeinsam mit ihm Gedanken gemacht, wie wir Jusos ihn unterstützen
können und auf welche digitalen Formate wir zurückgreifen
möchten.
Aber auch außerhalb von Social-Media müssen wir sichtbar sein.
Wir haben uns daher überlegt einen Erstwähler-Flyer zu
gestalten und haben erste Ideen gesammelt wie ein solcher aussehen
könnte, und mit welchen Aktionen man das verknüpfen
könnte.
Vielen Dank noch ein Mal an Michael, dass wir ihn so kurzfristig für
eine Sitzung gewinnen konnten!
Digitaler Stammtisch mit unserer Juso-Landesvorsitzenden Lara Herter
Im letzten Newsletter habe ich Euch von der Landesdelegiertenkonferenz
berichtet, auf der Lara Herter als unsere neue Landesvorsitzende
gewählt wurde. Im Landesverband gibt es viel zu tun nach so einer
Amtsübernahme, in solch ungewissen Zeiten und mit zwei
bevorstehenden Wahlkämpfen. Doch trotzdem hat Lara es sich nicht
nehmen lassen, sich mit uns bei einem lockeren digitalen Stammtisch
auszutauschen.
Auch hier waren Corona, Digitalisierung und neue
Sitzungsformate ein großes Thema. Der Landesverband hat es mit der
zuvor erwähnten Politikwerkstatt ja schon vorgemacht, wie neue
digitale Formate aussehen können.
Wir haben mit Lara aber auch
darüber diskutiert, wo wir den Landesverband sehen, was es zu
verbessern gibt, an welchen Stellen wir Unterstützung
benötigen.
Außerdem haben wir viele wichtige Themen
angesprochen, wie Mobilität, Umwelt, Bildung. Themen, die gerade im
Landtagswahlkampf wichtig sind. Als Mitglied in der
Wahlprogramm-Kommission konnte Lara uns hier viele Einblicke in das
Wahlprogramm bieten.
Juso-Bundeskongress
Am 28.11.2020 fand der Juso-Bundeskongress statt. Kevin Kühnert trat
nicht mehr als Vorsitzender an und verabschiedete sich mit einer
emotionalen Rede. Nun konzentriert er sich auf den
Bundestagswahlkampf.
Jessica Rosenthal wurde als unsere neue
Juso-Bundesvorsitzende gewählt. Unsere Baden-Württemberger
Delegation hat sie in ihrer Kandidatur unterstützt, aber in einer
Pressemitteilung klare Forderungen an sie aufgestellt. Es geht dabei
darum, Menschen mit Migrationshintergrund besser bei den Jusos zu
repräsentieren, mehr für den Klimaschutz zu machen, sich mehr
mit Ausbildung und Schule zu befassen und nicht zuletzt den
Bundesverband wieder zu einem Team zu machen.
Wir sind gespannt auf
die Arbeit des Bundesvorstandes in den kommenden Monaten.
Nächste Termine
Klausurtagung Förderakademie vorerst abgesagt
Leider mussten wir unsere Klausurtagung zur SPD-Förderakademie, mit
Ralf Lauer, dem Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Mühlacker,
corona-bedingt noch in der Planungsphase absagen. Sobald absehbar ist,
wann wir uns wieder persönlich zu einer Klausurtagung treffen
können, werden wir diesen Termin nachholen.